Cattleya maxima

Ich habe ja hier schon oft darüber geschrieben, dass ich Cattleya wegen fehlender Wärme im Winter nicht kultivieren kann. Aber einige Pflanzen habe ich doch, so z.B. Cattleya maxima, seit Jahren in einem kleineren Teichpflanzenkorb in einer Art Unkultur, trotzdem erfreut sie mich immer mit ihren Blüten, so wie jetzt.

Die Pflanze stammt aus Ecuador und Peru aus Höhen zwischen 0 und ca. 1500m. Warum sie bei mir überlebt und sogar wächst, kann ich nicht erklären. Eventuell ist die Angabe 1500m der Schlüssel zum Erfolg und in manchen Kulturanweisungen steht sogar, sie würde zwischen kühl und warm bei allen Temperaturen wachsen.

Die Pflanze wurde 1833 von Lindley beschrieben. Sie duftet sogar. Ich finde diese Art ist bei ausreichend Licht eine Anfängerpflanze.

Cattleya maxima

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert