Ceratostylis rubra oder retisquama

Diese ungewöhnliche Art ist seit vielen Jahren in meiner Sammlung, sie blüht meist zweimal im Jahr. Da ich sie sehr sparsam gieße, ist sie in ihrem Topf mit Rinde immer eher klein geblieben, sie verzeiht auch längere Trockenzeiten. Ihre fast sukullenten Blätter speichern Restfeuchtigkeit. Die Pflanze stammt von den Philippinen und wächst als Epiphyt in Höhen von 500 m. Sie wurde 1857 von Reichenbach als Caratostylis retisquama beschrieben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert