Myoxanthus, kleine aber sehr bizarre Blüte

Myoxanthus serripetalus stammt aus Peru und hat eigentlich gar keine Bulben sondern nur ein Blatt und ein sehr kurzes Rhizom. Bei mir stehen die Pflanzen in Töpfen. Im Verhältnis zum Blatt von ca. 40 cm Höhe ist die Blüte eher klein und hängt nach unten. Kultur in Rindensubstrat und manchmal wird Dünger gegeben. Verträgt auch längere Trockenzeiten.

Myoxanthus serripetalus

ist die Blüte

Dendrobium gregulus

DieseArt mit fast kugelige Bulben und die immer vor dem Neuaustrieb aus der Mitte der Bulben blüht, ist eher selten in Kultur. Pflanze stammt aus Nordwest Thailand aus Höhen zwischen 1100 – 2200 m. Soll angeblich kühl gehalten werden. Bei mir seit Jahren eher temperiert. Pflanze ist aufgebunden, im Topf neigt sie zum Abfaulen,  es ist bei mir im Winter zu nass und kalt. Kann von Dendrobium microbulbon unterschieden werden durch die schwefelgelben Blüten und die lila geaderte Lippe. Die Beschreibung erfolgte 1985 durch Seidenfaden.

Dendrobium gregulus

Angulocaste mal wieder

Ein weiterer Südamerikaner in meiner Sammlung. Eine Hybride aus Lycaste dowiana und Anguloa clowesia. Kultur im Tontopf in Rindensubstrat, während des Wachstums immer mit Düngerlösung versorgen. Temperatur um die 18 Grad und 14 Grad in der Nacht. Die Kreuzungseltern stammen aus Costa Rica bzw. Kolumbien aus Höhen über 1000 m.