Gewissermaßen als Generalprobe für die im kommenden Jahr stattfindenden Weltorchideenkonferenz fand seit Donnerstag bis heute Abend die große Dresdener Orchideenschau statt. Und sie ist wirklich die einzige Schau dieser Größe in Europa. Viele Aussteller aus dem europäischen aber auch aus dem asiatischen und südamerikanischem Raum nahmen teil und zeigten zum Teil sehr seltene Exemplare und oft Orchideen in sehr gutem Kulturzustand. Verdient zum Champion der Schau wurde ein Epidendrum parkinsonianum der Firma Akerne aus Belgien gekürt. Aber auch die Angulocaste von Franz Glanz brauchte sich dahinter nicht zu verstecken. Sehenswert das Paphiopedilum rothschildianum von Fritz Horn oder die vielen Paphiopedilum micranthum Exemplare bei Gig Cramer.

Einer der Höhepunkte war sicher die gemeinsame Standbewertung in gemischten internationalen Teams. Auch sie hat gut funktioniert und lässt die Verantwortlichen mit Zuversicht fürs nächste Jahr zurück.

Bei der Mitgliederversammlung wurden die Pläne für das nächste Jahr sehr transparent und verständlich öffentlich gemacht. Danke Norbert Dank.

