Calanthe sylvatica

Vor einigen Jahren erhielt ich einen Anruf besorgter Nachbarn aus Herzberg. Sie hatten entdeckt, dass ein Orchideenliebhaber sein Haus verlassen hatte und seine Schützlinge waren im Garten einer kommenden Frostnacht ausgesetzt. Also rein ins Auto, an die Tankstelle und nach einer Fahrt von über 2 Stunden suchte ich im Schein einer Taschenlampe viele Pflanzen aus, die ich später an andere Orchideenfreunde weitergab. Eine Pflanze besagte Calanthe sylvatica habe ich behalten. Sie blüht jetzt wieder einmal. Sie wird im Topf in Rinde mit hohem Feinanteil kultiviert. Düngung wird gut angenommen. Der Topf sollte nicht austrocknen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert